KW36 ist doch bald…in ca. 11 Monaten 😂
Oder wie der geneigte Spanier sagen würde: "Schnell einen Kaffee holen gehen".
KW36 ist doch bald…in ca. 11 Monaten 😂
Oder wie der geneigte Spanier sagen würde: "Schnell einen Kaffee holen gehen".
Kann ich ganz und garnicht bestätigen…..fahren den auf dem Caddy und ist absolut leise und auch sonst keine Beanstandung im nassen bzw im Schnee und im Sommer fahr ich auch die Brigestone Reifen und bin zufrieden
Die Blizzark sind bei Nässe top, bei Schnee und Eis ebenfalls gut und auch im trockenen sehr empfehlenswert. Ein gutes Stück über den Krisalp, weswegen ich für nächste Saison überlege, auf die Bridgestone umzusteigen.
Edit: Die Dunlop Winter Sport 5 scheinen noch um ein gutes Stück besser zu sein. Momentan mein Favorit.
Der Blizzark ist ein leider ein absolut beschissener Reifen. Ab 80 km/h macht der Geräusche wie ein LKW..
Dem widersprechen aber so gut wie alle Kundenmeinungen dazu? Ich hab selbst noch die Kleber Krisalp HP3, die düften ein Stück leiser sein, aber laut wie ein LKW ist mir dann doch zu übertrieben...
Als Komplettrad ist es für 20" voll in Ordnung!
Versteh ich auch nicht... Gute Reifen bekommt man für 150€ das Stück. Zb. Blizzark LM005 oder Krisalp HP3, wobei die letzteren eher bei 130€ sind...
Bridgestone Blizzak LM 005 215/55R18 99V XL 3PMSF • winterreifen • Preis - allereifen365.de
Mein Born steht immer im Freien und hat nach über zwei Jahren damit noch nie Probleme gehabt.
Ist schon kurios, warum das so total unterschiedlich ist.
Es bleibt spannend! Nach 3 Jahren wird zum dritten Mal getauscht, Garagenfahrzeug, beim Waschen bin ich seit dem ersten Tausch extra vorsichtig dort nicht zu viel "Schaden" anzurichten.
100% Falsch. In Sachen flüssigkeit der UX und App-Design liegt die Volkswagen-App der Cupra-App deutlich voraus. Die Cupra-App stolpert und stottert bei jeder Eingabe und die Map-Ansicht ist eine Katastrophe. Die App muss auch das Cupra-Logo für 30 Sekunden bei jeder Appöffnung anzeigen bevor er eine „Error”-Nachricht 6 Mal anzeigt und bestätigen lässt, während die VW-App direkt drin ist. In der VW-App kann man zumindest Ionity und die Ladestationen nach Leistung filtern lassen.
Im YouTube-Kanal „Speicher Elektrisiert” sieht sogar die Skoda-App viel flüssiger und besser als die Cupra-App aus.
Hast du ein MJ25? Bei der Probefahrt fiel mir das weder beim Tavascan noch beim neuen Born auf. Aber man hat ja kaum Zeit wirklich viel zu probieren... Das mit der App ist interessant, danke. Wusste ich nicht, das es dort doch solch gravierende Unterschiede zu geben scheint.
Cupra hat sich trotzdem den Vorgaben des Konzerns zu beugen. Wenn die VAG das so "will", dann wird es schon einen Grund haben... Nur dann kann ich Cupra als Marke nicht in die Premiumschiene rücken, wie sie es jetzt probieren...
Weil bei CUPRA Dilettanten am Werk sind die es nicht besser können, weil ihr unfähiges Management ihnen nicht die finanziellen und die personellen Mittel gibt um es besser zu machen
Hat doch nix mit Cupra zu tun. Die nehmen ja nur das was ihnen Volkswagen gibt. Die können auch nicht zaubern. Cariad ist halt ein Fail...
Alles anzeigenHallo zusammen,
da meine Logos beidseitig auch kaputt waren, habe ich meinen Cupra Händler um eine Reparatur auf Garantie mit Fotos im Anhang gebeten.
So weit so gut, Termin vereinbart und gewechselt. Nun habe ich eine Rechnung über 283€ (!) erhalten, von denen mir 150€ aus "Kulanz" (!) erlassen werden.
Andere Erfahrungen hierzu?
Anrufen und auf die Garantie verweisen?
Verweise darauf, das es bei allen anderen Händlern über die Garantie kostenlos abgewickelt wird. Es ist ein bekannter Fehler seitens Cupra. Falls man uneinsichtig ist, würd ich ihm direkt klar kommunizieren dass ihr euch nie wieder sehen werdet und womöglich würd ich ihm auch eine 1-Stern Bewertung hinterlassen auf der großen Suchmaschinenseite