Auf diesen Hinweis mal beim belgischen VIN-Checker auf Updates geprüft und siehe da:
pasted-from-clipboard.png
Ich habe dem Auto etwas mehr Zeit gelassen (ca. 1 Stunde, 10 Minuten wurde im Auto angegeben). Das Update wurde erfolgreich installiert.
Auf diesen Hinweis mal beim belgischen VIN-Checker auf Updates geprüft und siehe da:
pasted-from-clipboard.png
Ich habe dem Auto etwas mehr Zeit gelassen (ca. 1 Stunde, 10 Minuten wurde im Auto angegeben). Das Update wurde erfolgreich installiert.
Wow, jetzt geben die aber Gas, ob ich das mental verkrafte? Eigentlich war ich darauf eingestellt, dass alle paar Jahre evtl. mal was kleines kommt und jetzt sowas... ich glaub ich brauch nen Beratungstermin
Auf diesen Hinweis mal beim belgischen VIN-Checker auf Updates geprüft und siehe da:
pasted-from-clipboard.png
Da Du ja offensichtlich ganz eng mit der Kundenbetreuung bist , und Du Dich nicht scheuen sollst diese erneut zu kontaktieren , frage doch nach ob Sie nach 4.0 nicht auch bald 5.0 für Dich OTA bereitstellen können. Da sollte was gehen . 😂😂
Und vor allem wann!
Es gibt mal wieder eine Umfragerunde in der MyCupra-App. Bitte alle mitmachen und die Probleme angeben. Nur so kann es hoffentlich irgendwann besser werden...
Update von 0561 auf 1751 wurde um 15:30 Uhr gestartet und um 19:00 Uhr beendet.
Auto muss beim ersten Öffnen mit dem Funkschlüssel geöffnet werden. Danach ist Kessy wieder aktiv.
Bordbuch wurde automatisch wieder installiert. Es gab Aktualisierungen für die Apps Online-Fahrzeugwartung und CUPRA Charging Map.
Also ich habe da jetzt nur mal aus Spaß auch meine FIN eingegeben, und auch mir wird gesagt, es stünde ein Update auf 3.5.2 an ("S-ORU SW UPDATE 3.5.2 BORN (OUL9)"). ABER: Mein Born wurde bereits mit 3.7 ausgeliefert! 🤔 Ich würde da aktuell somit lieber mal nicht so viel drauf geben...
Welche Software-Version zeigt dein Born an?
Weder noch. Ich kenne die Serie gut.
Zu den VIN-Checkern: Es ist hinlänglich bekannt, dass die Aktionen im australischen VIN-Checker für immer stehen bleiben. Die Akku-Prüfung und das 3.2.1-Update wurden bereits 2023 an meinem Auto ausgeführt.
Off Topic Ende
Weiter mit Update-Meldungen (hoffentlich)...
Das glaube ich nicht, Tim... 😂
Ich habe ihn seit Mai 2023 und war der erste hier mit 3.5. Seither hatte ich nie ein Update erhalten. OUL9 (3.5.1) welches bei mir angekündigt ist, wird ja erst seit 30. Oktober ausgerollt. Vor dem 30. hatte ich noch keinen Eintrag.
Ist es möglich, dass der Belgier nur sicherheitsrelevante Rückrufe publiziert? Steht bei ihm ja auch übersetzt:
"Rückruf- und Serviceaktionen für Ihr Fahrzeug nachschlagen". Ein OTA Softwareupdate ist ja kein Rückruf und eigentlich auch keine Serviceaktion, welche in der Werkstatt durchgeführt werden muss.
Hat schon jemand beim Belgier ein OTA Softwareupdate angekündigt bekommen?
1. Keine Ahnung was du mit der 1. Zeile bezwecken willst. Ich heiße NICHT Tim!!!
2. Auch bei mir stehen beim australischen VIN-Checker noch 2 Serice-Aktionen als ausstehend ("outstanding") drin, die aber schon gemacht wurden (Batterie-Check und Werkstatt-Update auf 3.2.1). Im belgischen VIN-Checker bekomme ich die Meldung, dass bei meinem Fahrzeug keine Aktionen nötig sind. (No actions need to be done on your vehicle)
Der Belgier meint, ich hätte kein Update offen. Der Australier hingegen schon...
Dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass du die Updates, die dir der "Australier" anzeigt, schon hast. Denn diese werden nicht aus der Anzeige entfernt.
what is the belgian site for the Vin checker? Tantks