Beiträge von StarFoxMK
-
-
-
-
Heute nach der Arbeit beim Händler vorbeigefahren.
Was soll ich sagen? Neben ein paar anderen Neuankömmlingen (Leons) standen auch 2 CUPRA Born (1 x grau + 1 x blau).
FIN abgeglichen und tatsächlich: Der blaue Born ist MEINER!!!
Nach 11 Monaten geht es auf das Ende der Wartezeit zu.
Jetzt müssen noch die Winterkompletträder (leider aus dem Zubehör, da von CUPRA nur die 18-Zöller verfügbar waren) kommen und montiert werden.
Bei einem kurzen Plausch mit dem Verkäufer die Info bekommen, dass er die Fahrzeugpapiere bereits angefordert hat, da dies beim Born sonst länger dauern könne.
Die Rechnung war heute ebenfalls im Briefkasten und ich habe die Überweisung gleich zur Bank gebracht.
-
-
Das Problem ist, dass CUPRA die Software nicht macht, sondern VW. Und so lange nicht klar ist ob die es schaffen das Updates auf alle ID.3 zu bekommen...können sie keine eindeutige Aussage machen
Sie müssen abwarten was bei den aktuell laufenden Update-Tests von VW rauskommt.
Ich stecke jetzt nicht ZU sehr in der Materie drin, gehe aber davon aus, dass CUPRA und auch Skoda die Software lediglich optisch (Menüstruktur, Icons, Hintergrundgrafik usw.) anpassen.
-
Und genau deswegen tut man sich bei VW / CUPRA auch schwer ein Datum anzugeben. Wenn das Datum nicht eingehalten werden kann sind die Leute dann umso mehr enttäuscht.....
-
Ist halt die Frage ob VW zu defensiv an die Sache rangeht, oder MG den Akku verheizt. Wäre halt mal in 10 Jahren interessant welches Fahrzeug welche Degradation hat. Aber natürlich kann es auch sein, dass MG eine andere Akkuchemie verwendet, die höhere Ladeleistung besser abkann oder auch andere techn. Faktoren eine Rolle spielen.
Ich bin da zu sehr Laie um das wirklich beurteilen zu können, wäre aber vorsichtig damit MG zu vorschnell dafür zu loben.
-
-
Model Year 2022, also Modelljahr 2022