Beiträge von LG87
-
-
-
-
-
Moin zusammen,
ich stöbere seit gestern immer wieder in diesem Thread und habe mich nun einfach mal angemeldet und mal eine Frage an euch, die ich mir bisher nicht so ganz beantworten kann. Ich war Anfang Mai in der CUPRA Garage Hamburg und mal nach der Lieferdauer für den Born gefragt und mir wurde gesagt, aktuell ist mit 11-12 Monaten zu rechnen.
Nun lese ich in den Beiträgen von teilweise verkürzten Lieferzeiten weniger Monate, bis hin zu mehr als 9 Monaten.
Wieso unterscheiden sich die Lieferzeiten so stark? Ich nehme an, es hängt mit der bestellten Ausstattung zusammen. Kann mir jemand sagen, wie der aktuelle Zusammenhang in Sachen Lieferzeiten und Ausstattung aussieht? Gibt es überhaupt einen konkreten Zusammenhang?
Danke vorab!
-
Ich hatte eher an eine cloudbasierte Lösung gedacht. Einmal pv Größe, Ausrichtung und Standort eingeben und dann könnte man easy den pv Ertrag ausrechnen. Klar ist man nicht so genau, weil man Hauslast und eventuelle kurze Wolken nicht berücksichtigt, aber die Umsetzung ist viel einfacher. Klar wenn man, wie du es sagst, alle Wechselrichter bedienen muss, ist der Aufwand enorm.
Von Cloudlösungen möchte ich allein aus Kostengründen abraten. Ich habe noch nie ein Angebot gesehen, dass nicht völlig überteuert war.
Generell hängt das Überschussladen nicht vom Auto ab - sondern vom Wechselrichter. Ich habe gute Erfahrungen mit dem Hauskraftwerk von E3DC und deren WB.
-
Moin, ich habe mir auch einen Born bestellt, wundere mich aber in der Bestellbestätigung nirgends den Begriff eBoost zu finden.
Der Bestellschlüssel lautet K11C5C. Es ist die 170 kW Variante mit 58 kWh.
Im Konfigurator wurden bei der Innenansicht die zusätzlichen beiden Knöpfe am Lenkrad angezeigt.
Kann mir jemand herleiten, ob ich jetzt die eBoost Variante bekommen?
Besten Dank!