Wenn man mit die Lichte an weg fahre, dann muss man die aus und wieder an machen um dass Dark mode zu aktivieren. Aber wenn man mit Tageslicht anfängt, dann funktioniert alles wie es sein muss... Deutlich ein Bug...
Beiträge von matevz22
-
-
Wenn du kein (händisches !) Software-Update bekommen hast, müsstest du im Januar 2023 die SW3.4 SWV10 bekommen haben. Da ist auf der Klima die SW460, die auch ich fahre.
Mit SW3.5 SWV11 hat die Klimaanlage noch mal ein Update bekommen.
Damit bezweifle ich erstmal die Aussage deines Meisters, sowie er nicht besonders motivier ist und Möglichkeiten hat, ausserhalb der Cupra/VW Vorgaben Softwareverbünde steuergeräte individuell anzupassen.
Also: lies mal die Identifikation der Klima aus, wenn du die Möglichkeit dazu hast.
Aber:
nach derzeitigen Wissen wird beim Update auf die SW3.2.1 ebenfalls nur die SW460 auf die Klima geflasht. Damit sollten sich beide Fahrzeug vergleich in Bezug auf die LRH verhalten!
Hab die Identifikation der Klima ausgelesen - 0460.
-
Hallo zusammen,
seit den updates die es für unseren Born gab ist die Lenkradheizung auf Stufe 1 nicht mehr zu Heiß sondern angenehm warm.
Vielleicht sollten die deren lenkrad zu Heiß wird einfach mal die updates machen lassen.
Gruß StroManni
Laut Meister, hat meinen Born schon die letzte Version...
-
Born vs Octavia...
Video hier:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Unserem Born wird sehr häufig die Einstellungen der Privatsphäre (siehe Foto) zurückgesetzt, die heißt das beide Schalter oder einer beim Start des Autos ausgeschaltet ist.
Insbesondere der Schalter für die Standortdaten ist sehr häufig hiervon betroffen. Und selbst wenn man diese manuell wieder aktiviert, kann das Profil nicht immer synchronisiert werden bzw. stehen die Online-Daten nicht immer zur Verfügung.
Hierdurch werden auch schon mal anderen Einstellungen vergessen (Assistenzsysteme, Sitz war verstellt, usw.). Hierdurch sind dann auch die Online-Funktionen eingeschränkt (Ladesäule ist frei oder belegt)
Ich habe im Forum gesucht, aber in der Fülle der Nachrichten nichts gefunden, insbesondere keine Thread hierzu.
Wir waren auch schon beim Händler, aber der scheint damit überfordert zu sein. Bisher wurde das SOS-Modul zurückgesetzt. Das hat mich allerdings gewundert, weil das scheinbar immer ging (Lampe ist immer grün).
Anfrage an Cupra ist wohl raus ... aber das soll dauern.
Hier in der Garage besteht eine gute Online-Verbindung (mein Skoda, der direkt daneben steht, hat immer eine Verbindung). Das scheidet als Fehlerquelle aus.
Ist der Fehler bekannt? Gibt es hierfür Lösungsansätze?
Ich habe gleiches Problem seit ende August und bin auf 3.x. Sehr närvig....
-
Es ist ein sehr gutes Auto... bis man auf dem Bildschirm klickt.
Diese Woche hatte ich fast alle Probleme die mich störren - UI sehr langsam (fast 5 Sekunden dass das Hauptscreen sich zeigt nach dem Knopfdruck), Android Auto funktioniert nicht (hat nichts mit Handy zu tun), störungen an Radioemfang, kein aktuelles Verkehrstatus im Navi am volles 5G Signal... Nach dem reboot, alles war OK. OTA soll solche Probleme beseitigen, aber nichts seit Januar...
-
Aber beide haben (funkzionierenden und regelmässigen) Updates seit Jahren...
-
Werden wir mal sehen wie das Problem mit Beats Audio gelöst wird - OTA oder OTG?
Ich hatte auf meinen Born (v3.2?) seit Januar kein OTA - weil da Bugs sind, finde ich das nicht gut.
-
Es gibt OTA Updates für den Born. Das ist Fakt. Wenn jemand mit dem Umfang persönliche Probleme hat dann ist das sein Bier.
Wie aktiviert man die?