Beiträge von Rusty
-
-
Bisher habe ich auch ausschließlich reine Winterreifen genutzt. Moderne Ganzjahresreifen schneiden in Tests aber durchaus respektabel ab.
Außerdem liegt bei uns mittlerweile so selten Schnee, dass die bessere Performance von GJR im Trockenen und Nassen für mich viel wichtiger ist.
Aber das hängt natürlich sehr stark vom Wohnort ab. In Skandinavien oder im Gebirge kommt es vermutlich mehr auf die Schneeperformance an.
Hier nochmal ein Link zum Test: Tyre Reviews
Interessanterweise habe ich jetzt schon öfters gelesen, dass im Flachland zu Sommerreifen im Sommer und GJR im Winter geraten wird statt Sommer/Winter.
Das liegt daran das bei unseren milden WIntern und dem eher schmuddelwetter viel Wasser auf den Staßen ist und normale Winterreifen sind immer wesentlich schlechter bei nasser Fahrbahn als Sommer oder Ganzjahresreifen.
Die zwei Wochen wo dann tatsächlich mal nen Tag oder zwei schnee auf der Straße liegt den kann man im Zweifel dann auch mit den GJR überstehen.
-
-
Wenn die ABE da ist und man auch mal einen sehen kann der die montiert hat sicherlich interessant. Ich denke beim Vapor Grau ist der schwarz glänzende bisher die beste Wahl.
-
Ich kann nichts schlechtes über die Beats Anlage sagen. Kann sicherlich nicht mit einer Anlage für mehrere Tausend Euro mithalten ist aber mehr als ausreichend auch wenn es mal lauter sein soll. Alles eine Frage der richtigen EInstellung der Lautsprecher.
-
Keramikversiegeln ist imho momentan halt das "nonplusultra" der Detailerszene, und wird jedem aufgeschwatzt, der ein "schönes" Auto haben will. Dabei kann jeder halbwegs geschickte Laie auch selber Wachs auftragen und das wird auch schön, inkl. Schutzfunktion für eine gewisse Zeit, dann muss man´s halt wiederholen. Ich persönlich halte von Keramikversiegelungen sehr wenig. Wenn man dann doch mal feine Kratzer im Lack haben sollte, kann man den Klarlack immer noch genug oft polieren.
Mr_Pibb Drei Jahre wären schön, erfahrungsgemäß ist meist nicht mehr als ein Jahr drin, kommt jedoch auch stark aufs Fahr- und vor allem Waschverhalten an.
Bei einem Jahr wäre man mit einer normalen Nano Versiegelung nicht aber Keramik, jeder vernünftige anbieter gibt dir 3 Jahre garantie auf die Keramikversiegelung und wenn man immer brav Handwäsche macht hält die auch locker 5 Jahre.
Ich werde meinen nun doch auch versiegeln lassen, da ich von meiner Folierwerkstatt gehört habe, dass die Folie doch sehr anfällig ist was Säure von Kot harz und ähnlchem angeht. Ich werde dann auch berichten wie es ist.
-
Ja, die Losung heißt eBoost.
ok aber der "E-Boost" ist ja einfach schalte den Cupra Modus an mehr nicht. Keine Tastenkombi kein Knopf gedrückt halten kein ganrichts einfach Fahrmodus auswählen. Irgendwie unspektakulär.
-
Der Born hat bereits eine Launch-Control.
Dies ist das ASR..
Da du keine Kupplung hast, kannst du die Motor im Stand nicht hochdrehen lassen.
Faktisch kannst du also nur den eMotor gegen die getretene Bremse vorspannen, was beim schlagartigen Lösen der Bremse das erste "Anspringen" verschärft.
So richtig etwas erreichst du damit aber nicht.
Also müsstest du für eine Anpassung der "Launch-Control" die Gradientenbegrenzung des Momentenaufbaus verringern und über das ASR etwas mehr Schlupf zulassen.
Dann beschleunigt man schneller
Aber das kannst du nicht codieren und hat sicher nicht den Effekt, den du dir vorstellst.
Das hier habe ich zum Tesla Launch Control gefunden.
"increases peak torque by approximately 60 percent (available on Performance All-Wheel Drive vehicles equipped with the Ludicrous upgrade) while also immediately heating up the Battery to its ideal operating temperature to ensure access to 100% of available power."
-
Was genau möchtest du davon auf den Born übertragen? Motordrehzahl, Kupplungs- oder Getriebesteuerung?
Bei einem E-Auto ist sowas nur Effekthascherei. Die Traktionskontrolle des Born regelt aber relativ konservativ ab Start, da ändert sich auch in ESC Sport leider nicht viel. Durch den Heckantrieb und den dadurch sehr guten Grip wären sicher wenige Zehntel auf 100kmh noch drin, wenn noch etwas mehr Schlupf möglich wäre. Die konservative Kennlinie wurde aber offensichtlich bewusst so gewählt.
Ich stelle mir das eben vor wie es beim Audi E-Tron oder Tesla ist. Ich denke schon, dass da noch ein bisschen was geht wenn da ein besseres Programm hinterlegt ist sonst würde es den kram ja garnicht geben.
-
MoinZusammen,
hat jemand schon mal herausgefunden ob man den launch COntrol vom Formentor auch auf den Born kriegt?