Beiträge von chitscher

    Meiner darf weiter fahren. Das Teil wurde bestellt (übergang Achse - Radlager), lieferdatum unbekannt. Auch wurde das Software Update für die Vibration der vorder Achse aufgespielt.

    Mein Born war grade 10 Tage in der Werkstatt u.a. wegen der Vorderachse und des Knacken im Radios.

    Der Ersatz-Born hatte dafür das Knacken der Hinterachse :)

    Hast du zufällig die Kennung des Updates für die Vorderachse damit ich meinen Servicetechniker nochmal fragen kann. Der wusste bei Abholung nämlich nicht, ob da jetzt was passiert ist....

    Danke dir

    Hallo Zusammen,


    lief bei einigen von euch das Update des Pulswechselrichters durch? Mein Born sagt mir seit Wochen, dass ein Update instaliert wird, passieren tut dann aber nichts.

    Ich kann das Ganze auch nicht händisch starten, da der Button 'Installieren' ausgegraut ist. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder hat jemand einen Trick um das Update zu installieren?

    Sonst bleibt mir wohl nichts anderes, als es in der Werkstatt machen zu lassen.

    Hallo Zusammen,

    mein Born zeigt seit ein paar Tagen keine Live Daten wie Staus, Status der Ladestationen, Sperrungen etc. an. Laut Profil ist das Auto aber Online, alle Dienste sind aktiviert und das Abo Connect ist ja auch erst ein Jahr alt. Hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem? Bin über jeden Tipp dankbar, da navigieren im Kiel ohne Live Daten im Moment einfach nur gruselig ist...

    PS: Beim Blick ins Profil fiel mir auf, das es sich seit November 22 nicht mehr synchronisiert hat, aber ob das ein Hinweis ist weiß ich nicht.


    Danke + Gruß, Christian

    Jochen_145 Danke für deine Antwort :) Für mich ist jeden Tag laden tatsächlich in den meisten Fällen nicht unkomfortabel sondern grade im Winter mit morgendlicher Klimatisierung sehr angenehm. Hast mir geholfen, vielen Dank :)

    Könnte mich dann im alltäglichen auch zwischen 40 und 70% statt 50 und 80% bewegen ohne das ich Reichweitenpanik für spontane Planänderungen bekomme.

    Hallo Zusammen,

    Ich dachte gerade auch ich wäre im falschen Film als mein Navi fröhlich gen Westen fuhr während ich mit nach Osten bewegt hab. Ende von Lied: 75 km Abweichung zu Hause. Diverse Bremseinsätze da das Auto glaubte auf Kurven, Kreuzungen oder Tempobeschränkungen zuzufahren und zu Hause ist jetzt natürlich kein Laden nach Routine möglich... Und dabei war ich grade erst in der Werkstatt wegen diverser anderer Macken.

    Bin froh dass ich den Thread gefunden hab, dann bin ich schon mal nicht allein. Bin gespannt wie es bei euch ausgeht, meine Werkstatt hatte bisher nicht ein Problem lösen können. Beschwerde an Cupra ist jetzt raus, mal sehen was das bringt.

    Moin Zusammen,


    vielleicht haben wir ja auch den ein oder anderen Batterie-Spezi unter uns. Mich würde mal interessieren wie sich Ladezyklen und das Ausnutzen der maximalen Kapzität auf das Akkuleben auswirken.


    In meinem Beispiel fahre ich täglich rund 90 km Arbeitsweg. Im Winter bedeutet das mit meinem 58 kWh Akku:

    Variante 1: Ich lade täglich auf 80% nach. (Zwei Fahrten sind nur sehr knapp drin, da ich einen relativ großen Autobahnanteil habe und nach einer Fahrt mit ca. 40-45% Akku wieder zu Hause ankomme, je nach Geschwindigkeit und Klima-Nutzung)

    Variante 2: Ich lade auf 90% und lade jeden zweiten Tag wieder auf 90%.


    Das Ganze ließe sich mit 2, respektive 3 Fahrten auch auf den Sommer übertragen, wobei man dann für 3 Fahrten fast auf 100% gehen müsste. Im Frühjahr/Herbst sind 2 Fahrten mit 80% Ladung möglich.


    Die Frage ist jetzt, was ist unterm Strich besser? Lieber weniger der Kapazität ausreizen, oder lieber die Anzahl der Ladezyklen reduzieren?


    Bin gespannt auf eure Meinungen.

    Wenn es sie gibt, würde sie mich auch interessieren 😀.

    Ich glaube aber sofortladen ist immer standardmäßig voreingestellt. Hat jemand eine andere Erfahrung?

    Die Routine selbst ( bis 50% sofort, bis 80% zu 06:15 plus Temepratur auf 19°) funktioniert aber seit dem großen Update fehlerfrei.