Zitat
Nach fehlgeschlagener Anmeldung oben rechts den roten Punkt antippen, dann den Bildschirm einmal von rechts nach links swipen um auf die zweite Seite zu gelangen. Dort sollte dann stehen ob ein Update verfügbar ist.
Dauert übrigens keine 2 Minuten das Ganze.
Die Informationsseite zum Infotainment direkt hatte bei mir übrigens kein Update angezeigt.
Ich hatte bei der Abholung den selben Fehler und konnte ihn mit der Vorgehensweise oben beheben...
Also, das Problem mit der App ist scheinbar vielfältig und etwas diffus.
Hatte nach Neuwagen-Übernahme Mitte Juli 2022 ebenfalls massive Probleme mit dem Anlegen des Hauptnutzers. Es kam ständig diese Meldung "Es ist etwas schiefgelaufen" und ich war nur als Gast registriert. Selbst das Autohaus kannte keinen Lösungsweg ("es müsste eigentlich gehen...").
Nachdem das Fahrzeug wegen einer Instandsetzung der Dachantenne (mechanischer Defekt) in der Werkstatt war und hierbei scheinbar ein Reset aufgrund diverser Fehlermeldungen durchgeführt wurde (erkennbar an einigen veränderten Einstellungen im Lademenü), versuchte ich es nochmals mit der Vorbedingung eines guten Empfanges und der Installation des nun im Monitor aufploppenden Angebotes eines Online-Updates - siehe Zitat oben - (Verbesserung der Funktionalität der MyCupra-App). Erster Versuch direkt danach scheiterte noch. Nachdem ich das Fahrzeug verlassen hatte und nach längerer Wartezeit nochmals die Einrichtung startete, war ich sofort als Hauptnutzer registriert. Es scheint erst dann mit dem Neustart des Infotainment-Systems zu funktionieren.
Die Funktionen der App halten sich jedoch in Grenzen. Hatte mal irgendwo gelesen, dass mit der App die Türverriegelung sowie die Fensteröffnung und auch die Feststellung der Position des Fahrzeuges möglich sein solle. Dies ist mit der App noch nicht realisiert. Vielleicht kommt da in Zukunft auch noch was...