ZitatUnd damit bricht das 5. Wochenende ohne Born an... Die Werkstatt tauscht weiter Module und Steuergeräte... Bin ich damit echt ganz alleine?
Da gibt es schon einige leidgeprüfte Born-Fahrer. Man kann nur hoffen, von Fehlern in Richtung Software verschont zu bleiben. Mein Fahrzeug war ebenfalls schon etliche Tage in der Werkstatt, auch weil die Techniker ohne Unterstützung von Cupra ziemlich hilflos wirken. Alle Reparaturversuche erfolgen nur in Absprache mit dem Werk und diese Vorgaben erfolgen immer per Mailverkehr, so dass hierdurch etliche Wartezeiten entstehen. Mein Fahrzeug stand eine Woche beim Händler. In dieser Zeit wurde gerade mal eine Stunde und ab und zu etwas ausprobiert. Dies konnte ich über die Cupra-App nachvollziehen (Standortbestimmung). Nachdem ich dies bei meinem Cupra Master reklamierte, setzten sie das Fahrzeug in den Servicemodus und die App war vom Fahrzeug getrennt. In der darauf folgenden Woche ging es plötzlich überraschend schnell und ich konnte meinen Born abholen, nachdem ich dem Autohaus erklärte, dass ich mit dem Leihwagen in den nächsten Tagen eine geplante Urlausfahrt antreten werde und bei Rückgabe dann folglich 1000 km mehr auf dem Tacho wären. Hatte bei keinem meiner vorherigen Neufahrzeuge so intensiven Kontakt mit meiner Werkstatt.