ZitatDer Golf 7 Schlüssel mit Kessy (der besser funktionierte als der Born!) war auch nach 2-3 Jahren leer. Heutzutage bin ich froh, wenn der Schlüssel länger als 2 Jahre (Garantie) hält! Da mach ich mir um ne Knopfzelle keinen Kopf, liegen eh als 20er Packung im Regal, weil die dauernd überall leer sind.
Diese Erfahrung hatte ich auch nach 8 Jahren Golf 7. Wenn man Glück hatte und keine überlagerte Batterie einbaute, hielt diese ein gutes Jahr. Dann kam wieder diese unsägliche VW-Warnung, die Batterie zu wechseln. Die Billigdinger vom Discounter hielten manchmal keine 6 Monate bis zur nächsten Warnmeldung. Mit einer guten Markenbatterie war man dann schon besser bedient. Auch aus diesem Grunde habe ich beim Born auf diesen Komfort verzichtet. Muss zwar jetzt immer die Taste an der FB drücken, dafür ist man mehrere Jahre vom Batteriewechsel verschont. Bei meinem Audi A3 habe ich nur einmal innerhalb 8 Jahren wechseln müssen. Auch wegen erhöhtem Diebstahlrisiko und dem dadurch problematischen Nachweis eines Diebstahls durch Abgreifen der Signale über Scanner habe ich mich gegen das Komfortpaket entschieden. Vielen Herstellern ist es eben egal, wenn auf diesem Wege Fahrzeuge verschwinden. Das Problem hat letztendlich der Besitzer, der sich mit seiner Versicherung rumärgern muss.