Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 138 für „CarScanner“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: CarScanner
-
Die App heißt CarScanner. Kannst hier danach suchen.
-
Ich schäme mich fast, in den letzten 3 Monaten hatte ich grad 1 Mal den Born offline. Und war blöderweise selber schuld, zu faul noch zur Ladestation zu fahren bei 5% SoC . Über Nacht war's dann kalt, -3°C und ich Idiot hab vergessen die CarScanner Aufzeichnung zu beenden. Folglich war die 12V Batterie runter auf 15%, und zum Schutz ging die Kiste offline. Ich durfte dann zur Strafe 2km mit 7km/h im kalten Auto dahinschleichen. Der Lerneffekt ist schätzungsweise sehr nachhaltig, drum pack ich di…
-
Ein bisschen Volllast ist gut, ich habe die Temperatur mit CarScanner beobachtet, wir reden hier von 15 Minuten Aufwärts im Winter......
-
(Zitat von Jochen_145) Kann man den Wert der dauerhaften Ladeleistung über z.B. CarScanner auslesen? Ich habe hier nur den Wert "Dynamischer Grenzwert für das Laden" gefunden, dieser gibt eine gute Orientierung liegt aber eben deutlich über der Dauerladelesitung und fällt dann beim Schnelladen auf den tatsächlichen Wert ab.
-
(Zitat von PetterSmart) Ich halte den Wert für unkritisch und "gut". Die Kalendarische Alterung ist nach derzeitigen Wissenstand ja nicht komplett linear. Annähert alle Batterie, deren SoH ich betrachtet habe, degradieren gerade am Anfang deutlich und halten diesen Level dann da lange bei. Daher würde ich aus dem Bauch heraus schiessen, dass mindestens 3% deiner Degeneration aus anfänglichen Kalendarischen Degeneration stammen. Um dies ein bisschen zu kompensieren, wurde mein Born z.B. mit 59kWh…
-
So heute mal meiner nach 3750km mit Carscanner Pro App und OBD iCar Pro Dongle ausgelesen. Anzeige Auto 43% Batteriezellenspannung 3.65-3.66V maximaler Energiegehalt der Traktionsbatterie 76950Wh Hochvoltbatterie Energiegehalt 30800Wh Noch Netto 74091.50Wh? Was meinen die Experten unter uns?
-
Hmmm, nö, bei mir bleibt trotz Batterieschutz der SoC, auch bei mehreren Wochen Standzeit konstant. Einzig wenn ich per Handy über CarScanner mal im Stand aufzeichne, wie die Temperaturen sich ändern, dann schrumpft der Ladestand, weil immer mal wieder die 12V Batterie nachgeladen wird, OBD-Dongle und Handy brauchen halt auch Strom.
-
Wie sieht es bei euch mit der Batterie Kapazität aus? Wie ich meinen Born bekommen habe habe ich mit Carscanner die Kapazität ausgelesen und sie war genau bei 58.000Wh jetzt nach 2200 gefahrenen Kilometer wieder ausgelesen und jetzt zeigt mir Carscanner eine Kapazität von 56.850Wh an... Ist das in so kurzer Zeit normal?
-
Wie sieht es bei euch mit der Batterie Kapazität aus? Wie ich meinen bekommen habe habe ich mit Carscanner die Kapazität ausgelesen und sie war genau bei 58.000Wh jetzt nach 2200 gefahrenen Kilometer wieder ausgelesen und jetzt zeigt mir Carscanner eine Kapazität von 56.850Wh an... Ist das in so kurzer Zeit normal?
-
(Zitat von MeisterPanse) Dazu hätte ich eine etwas off topic Frage. Der Sreenshot zeigt anscheinend eine App die am Automonitor dargestellt wird. Die erscheint mir deutlich konfortabler als auf einem Mobiltelefon. Wie kann man dort eine App installieren? (Dongel natürlich vorausgesetzt) Gute Fahrt gewünscht.
-
Hi, hab gerade über CarScanner eine interessante Beobachtung gemacht. Es gibt den Punkt Dynamic limit Charging", der im A angegeben ist. Wenn man diesen mit der Batteriespannung multipliziert, kommt man auf einen plausiblen kW Wert... Laut meinem Screenshot sind bei 31% und 20 Grad Batterie-Temperatur 107 kW möglich... Hat jemand ähnliche Werte im Car Scanner oder hat es schon mal getestet?
-
Screen2Auto geht bei mir auch wunderbar. Vor allem die CarScanner Infos auf dem großen Screen zu haben ist wirklich interessant. Man sieht tatsächlich wie sehr das Auto "arbeitet" während des Ladevorgangs und was einzelne Aktionen wie das Einschalten der Klimaanlage im Sommer den Ladevorgang beeinflussen.
-
Falls du wissen willst wie viel Batteriekapazität du hast (in meinen Augen der einzig wichtige Wert) --> OBD Adapter und CarScanner benutzen.
-
(Zitat von PetterSmart) Ist das die App "Car scanner", die du benutzt? Car Scanner ELM OBD2 – The best car OBD2 diagnostic solution for iOS and Android in your pocket! Musst man bei dem Aviloo bis 10, 5 oder 1% Fahren?
-
…schon wenige Kilometer unter 0% gefahren). Mein Born steht das ganze Jahr ohne Abdach draußen und ist somit niedrigen Temperaturen im Winter und voller Sonneneinstrahlung im Sommer ausgesetzt. Edit: Noch ein paar zusätzliche Daten, die ich über Carscanner ausgelesen habe: Maximum energy content of traction battery: 15.07.22 - 77.600Wh; 01.10.23 - 76.800Wh (entspräche nur 1% Degradation) Komischerweise wurde mir bei ähnlicher Akkutemperatur und SoC am 19.01.23 nur 74.750Wh angezeigt (ca. 4% Degra…
-
Batteriezellentausch
BeitragEs kostet maximal 10 Euro... Einfach nen OBD Bluetooth Adapter kaufen und mit CarScanner den Batteriegehalt der HV Batterie auslesen Wenn es ca 57000 Wh sind ist alles gut. -
(Zitat von MarcozBorn) Nein, natürlich nicht, denn die 170KW Peak im eBoost ist die mechanische Antriebsleistung. Die 58kWh HV-Batterie liefert bis zu 185kW (gedeckelt auf diese Leistung, sinkt über SoC und Batterietemperatur). Von dieser theoretischen elektrischen Leistung werden prallel das 12V Netz, die Klimatisierung und die elektrischen Verluste der eAchse gespeist, warum im Antrieb maximal 170kW über bleiben, bzw. freigegeben werden. Die mechanische Antriebsleistung kannst du aus dem geste…